
AIR-TO-SURFACE
beruht im Prinzip auf der Abscheidung von Feinstaubpartikeln an speziell dafür geschaffene Oberflächen, die im Wesentlichen die elektrische Ladung der Teilchen nutzen.
Zum Beispiel:
Elektrofilter, speziell beschichtete oder nanostrukturierte Oberflächen (z.B. Fassadenfarben, Dächer, Gebäudeverkleidungen)
Am Wettbewerb teilnehmen >>
Zum Beispiel:
Elektrofilter, speziell beschichtete oder nanostrukturierte Oberflächen (z.B. Fassadenfarben, Dächer, Gebäudeverkleidungen)
Am Wettbewerb teilnehmen >>

